„Die Platzierung ist nicht immer das Entscheidende“, erklärt Hardy Berscheid, KDNW-Leistungssportreferent und Cheftrainer von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. und ergänzt sachlich: „Zu einem guten Wettkämpfer gehört ganz wichtig, auch mal neue Abläufe auszuprobieren und etwas Neues zu zeigen. Darum ging es uns, so sammeln wir Erfahrungen!“
Eine gute Gelegenheit dazu bot am vergangenen Samstag der 17. International WW-Cup im rheinland-pfälzischen Puderbach, wo Zanshin-Kaderathlet Michele Steverding (15j. 1.Kyu) in der Kategorie Kata Individual Male U16 antreten durfte. Der gut besuchte Nachwuchs-Cup wurde vom KSC-Puderbach e.V. vorbildlich ausgerichtet. 75 Vereine aus 5 Ländern schickten insgesamt 428 Athletinnen und Athleten auf die Tatamis und boten den interessierten Zuschauern spannende Wettkämpfe in Kata und Kumite.
Trotz einer knappen Niederlage in der Vorrunde konnte sich Michele im Kampf um Platz 3 noch einmal hervorragend präsentieren und beendete den WW-Cup mit einer grundsoliden Bronzemedaille. Sichtlich zufrieden zeigt sich Hardy Berscheid auf dem Erinnerungsfoto mit seinem strahlenden Schüler.
Sieger in der U16 Kata der Herren wurde Ioannis Nikolaidis vom Karate Club Bushido Bonn, Silber ging an Rayan Noerkhan vom Karate-Do Almere (NL). Den 3. Platz teilt sich Michele mit Ruben Aethner vom SFL Karate Bremerhaven.
Wir gratulieren Michele zu seiner Platzierung und wünschen ihm weiter viel Erfolg!

Foto: Zanshin/Berscheid