Neue Anfängerkurse

 

Terminkalender

Keine Termine

Terminkalender

Keine Termine

Bochum/Moitzfeld. Ein Master-Cup zieht Späteinsteiger des Karatesportes magisch an. Es handelt sich hierbei um Karatekas, die früher in Vereinen sehr aktiv waren, aber aus beruflichen und familiären Gründen dem Karatesport für längere Zeit adé gesagt haben. Nach unterschiedlichen Jahren der sportlichen Abstinenz sind diese Karatekas in den Vereinen wieder aktiv. Dieses Tournament gilt auch für diejenigen, die ohne Vorkenntnisse sich einem Karateverein anschließen, dort die Gürtelprüfungen erfolgreich ablegen und sich dann bei einem Master-Cup in Wettkämpfen mit differenzierten Disziplinen beweisen können.

 

Weiterlesen: Karate-Späteinsteiger erzielen Gold und Silber

Liebe Vereinsmitglieder,

auf diesem Wege möchte ich mich recht herzlich für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag bedanken. Ebenso für das gutgemeinte Geschenk, über das ich mich sehr gefreut habe. Auch weiterhin werde ich bemüht sein, mich für den Verein einzusetzen.

Allen weiterhin viel Erfolg bei den sportlichen Aktivitäten.

Mit besten Grüßen

Michael Blesin

 

 

 

04.06.2016front-fuer-web.jpg - 391.19 kb

 

Bergisch Gladbach. Er gilt als ein Magnet unter den Karatekas. Er kann sie begeistern. Er ist einfach populär in diesen Kreisen. Die Rede ist vom Bundestrainer beim Deutschen Karate Verband, dem 59-jährigen Efthimios Karamitsos. Seit 26 Jahren ist er in dieser Funktion erfolgreich tätig. An einem Karate-Lehrgang, ausgerichtet vom Karateverein Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V., hat er jüngst in der Sporthalle von Refrath  teilgenommen und präzise technische wie sportliche Akzente gesetzt. Er kann begeistern, wie schon gesagt. Aus diesem Grunde trafen sich Karatekas aus deutschlandweiten Vereinen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, zum sportlichen Stelldichein in Refrath. Es war eine sportliche Veranstaltung auf einem sehr hohen Niveau.

 

 

 

TobiasDM.jpg - 17.6 kb

Moitzfeld/Erfurt. Der 16 Jahre alte Tobias Schmitz vom Karateverein Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. hat bei der Deutschen Karate-Meisterschaft (DM) in Erfurt einen 7. Platz errungen. Teilgenommen haben 768 Starter/innen aus 235 Vereinen. An der DM nahmen Jugendliche, Junioren und Teilnehmer U 21 teil. Für Tobias war es nicht die erste Teilnahme an solch herausragenden sportlichen Veranstaltungen. Tobias belegte in Kata Einzel der Junioren einen 7. Rank.