25.04.2025 von 00:00 bis 01:00 Kein Training in den Osterferien für alle Stufen |
05.07.2025 von 10:00 bis 16:30 8. Shotokan-Tag des KDNW in Bergisch Gladbach |
Ein großartiges Wochenende für Zanshin
Gleich drei gute Gründe zum Feiern gab es am vergangenen Wochenende für die Mitglieder und Freunde des Karate Zanshin Bergisch Gladbach e.V..
Am Samstag, den 22.09.2018 fand in der Sporthalle am Vogt-von-Belle-Platz der idyllischen Gemeinde Issum die Karate Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler statt. Der ausrichtende Verein Okinawa Te Geldern e.V. sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und ein angenehmes Ambiente. Nach einer kurzen Eröffnungszeremonie und einer bewegenden Rede des Bürgermeisters von Issum stellten sich die 216 Sportler aus 37 Vereinen dem Kampf um die begehrten Titel in den Kategorien Kata Einzel, Kata Team und Kumite. Die Kata-Wettkämpfer vom Karate Zanshin e.V. überzeugten mit durchweg guten Leistungen und erkämpften sich trotz einiger sehr harter Gegner großartige Platzierungen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
(Fotos: Zanshin)
Fotos: M. Köstler / Zanshin
Nachdem vergangene Woche bereits die Bonsais, die Unterstufe und der Anfängerkurs erfolgreich ihre Kyu-Prüfungen absolviert hatten, sollten nun auch die Karateka der Oberstufe vom Karate Zanshin Bergisch Gladbach e.V. am Donnerstag, den 21.06.2018 ihre Chance auf die Verbesserung des Kyu-Grades bekommen. Der Cheftrainer und Bundesprüfer Hardy Berscheid nahm in gewohnter Manier die Prüfung in der Sporthalle der Fröbel-Schule in Moitzfeld ab. Routiniert absolvierten die Prüflinge das Kihon, die Kata und das Kumite. Hardy Berscheid zeigte sich fast durchweg zufrieden mit den erbrachten Leistungen und konnte fünf bestandene Prüfungen beurkunden.
Kyu-Prüfung bei unseren Bonsais und der Unterstufe
Stolz und erleichtert präsentierten sich die Kinder vom Karate Zanshin Bergisch Gladbach e.V. auf den Gruppenfotos, nachdem sie am Dienstag, den 19. Juni 2018 erfolgreich die Kyu-Prüfung bestanden hatten. Die Prüfung fand wie gewohnt in der Turnhalle der Grundschule am Diakonissenweg statt, geprüft wurden zuerst die Bonsais (Kinder von 5 bis 7 Jahre) und im Anschluss die Kinder der Unterstufe (ab 8 Jahre). Die Trainerin Cornelia Otto hatte ihre Schüler bestens auf den großen Tag vorbereitet, so dass dem Prüfer und Cheftrainer Hardy Berscheid eine durchweg gute Leistung der Kinder gezeigt werden konnte. Hardy Berscheid nahm sich viel Zeit für die Kinder und gab bereits während der Prüfung immer wieder wertvolle Tips. Nach der Prüfung sprach er lobend mit jedem einzelnen Kind, überreichte die offiziellen Urkunden des Deutschen Karateverband e.V. und dankte zuletzt auch Cornelia Otto für die gute Vorbereitung der Kinder.
Hier die Ergebnisse der Kyu-Prüfung im Einzelnen:
Die Bonsais
Wir gratulieren allen Karate-Kids zur bestandenen Prüfung! Macht weiter so!
(Fotos: Zanshin)