25.04.2025 von 00:00 bis 01:00 Kein Training in den Osterferien für alle Stufen |
05.07.2025 von 10:00 bis 16:30 8. Shotokan-Tag des KDNW in Bergisch Gladbach |
Der große Verbandstag des Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V. am 14. April in Duisburg-Wedau war ein voller Erfolg. Die Teilnehmerzahl war sehr hoch und das Interesse der Öffentlichkeit entsprechend groß. Neben der jährlichen Mitgliederversammlung mit den Berichten über bisherige Leistungen und Erfolge und dem Ausblick auf die Zukunft des KDNW, wurde hier das geschäftsführende und das erweiterte Präsidium von den insgesamt fast 1000 berechtigten Stimmen gewählt.
Weiterlesen: Hardy Berscheid ist neuer Leistungssportreferent beim KDNW
Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. wünscht Euch allen frohe Ostern und friedvolle, besinnliche Feiertage!
Es ist für alle jungen Karatekas immer ein großes Ereignis, wenn der Karate Dachverband Nordrhein-Westfalen (KDNW) zur Landesmeisterschaft der Jugend, Junioren und U21 einlädt. Am Sonntag, den 28. April 2024 war es wieder so weit. 34 nordrhein-westfälische Vereine schickten insgesamt 168 ihrer besten Athletinnen und Athleten zum Kampf um die begehrten Medaillen in die Willi-Jürissen-Halle nach Oberhausen. Unter ihnen befand sich der Vorjahrssieger Michele Steverding (14j, 1. Kyu) von unserem Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. in Begleitung seines Cheftrainers Hardy Berscheid (6. Dan, A-Trainer DKV) und des Bundeskaderathleten Yannick Drescher (24j, 3. Dan).
Weiterlesen: Michele Steverding ist Vize-Landesmeister NRW in der U16
Ein unschlagbares Team! Cheftrainer Hardy Berscheid (rechts) mit seinen erfolgreichen Kaderathleten Sara Steverding (mitte) und Yannick Drescher (links)
Am Sonntag, den 25. Februar 2024 ging es buchstäblich ums Ganze, als der Karate Dachverband Nordrhein-Westfalen (KDNW) in Bedburg Hau die Landesmeisterschaft NRW 2024 der Leistungsklasse und Masterklasse veranstaltete. Die LM ist ein enorm wichtiger Termin, denn hier qualifiziert man sich mit einer Platzierung für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Entsprechend hoch ist der Anspruch und das Leistungsniveau, also eine echte Herausforderung für jede/n Karateka.
126 Athleten aus 34 Vereinen hatten sich zu dem prestigeträchtigen Wettkampf angemeldet, darunter Sara Steverding (2. Dan) und Yannick Drescher (3. Dan) vom Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V.! Hardy Berscheid (6. Dan, A-Trainer), Vorsitzender und Cheftrainer von Zanshin, hat seine beiden Kaderathleten wieder bestmöglich auf den Kampf vorbereitet und zeigt sich zuversichtlich, dass sich das harte Training auch diesmal wieder auszahlen wird.
Yannick, der in der Kategorie Leistungsklasse M Kata antrat, schaffte es mit beeindruckend kraftvoll vorgetragenen Katas zielstrebig bis ins Finale. Hier unterlag er aber leider Roman Lux vom USC Duisburg knapp nach Punkten und nahm die strahlende Silbermedaille und den Titel des Vizemeisters mit nach Hause. Besser lief es für Sara, die in der Kategorie Masterclass W Kata Ü45 ebenfalls unbeirrt bis ins Finale durchmarschierte und hier ihre Konkurrentin Berenike Maier vom Karate Club Bushido Bonn klar besiegen konnte. Damit holte sich Sara die Goldmedaille für den 1. Platz und ihren insgesamt 6. NRW-Landesmeistertitel in der Masterclass.
Wir gratulieren Sara und Yannick zu ihren Platzierungen bei der Landesmeisterschaft und wünschen den Beiden für ihre sportliche Zukunft viel Spaß und Erfolg!
Foto: Zanshin/Berscheid