Neue Anfängerkurse

 

Terminkalender

Keine Termine

Terminkalender

Keine Termine

Hallo zusammen!

Ich hoffe, Ihr habt und hattet eine schöne Ferienzeit.

Heute habe ich eine Nachricht von der Schulverwaltung bekommen. Für uns ist am Freitag, den 14. November 2025 die Halle der Fröbel-Schule nicht nutzbar, da es hier eine Schulveranstaltung gibt. Außerdem ist in der Zeit vom 11. bis 16. Februar 2026 (Karnevalszeit) die Halle ebenfalls nicht für uns geöffnet. Bitte notiert Euch diese Termine. Ansonsten gibt es noch keine weiteren Meldungen für die Schließung der Halle.

Liebe Grüße und Euch ein sonniges Wochenende!

Hardy

 

"Es ist nicht das Wichtigste, wie viele Leute zum Training kommen... Entscheidend ist, was man mit ihnen macht!" Zitat Hardy Berscheid (6. Dan), KDNW-Leistungssportreferent und Cheftrainer von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. 

 

Auch für diesen Sommer hat unser Cheftrainer Hardy Berscheid wieder ein umfangreiches Ferientraining für die Mitglieder der Mittel- und Oberstufe von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. vorbereitet.

Bitte klickt unten auf "Weiterlesen", um zu den Trainingszeiten gelangen! 

Weiterlesen: Zanshin Ferientraining Sommer 2025

Sommergruß

 
Liebe Mitglieder,
 
ein ereignisreiches und erfolgreiches erstes Halbjahr liegt hinter uns!
 
Wir konnten sportliche Erfolge feiern und auch im Dojo gab es viele bestandene Kyu-Prüfungen – herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge! Besonders erfreulich war auch die gelungene Fusion der Mittelstufe in die Oberstufe. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere Trainer*innen für ihre engagierte und tolle Arbeit!
 
Auch der Shotokan-Tag, den wir bei uns ausrichten durften, wurde von allen Beteiligten sehr positiv aufgenommen. Ein herzliches Dankeschön geht hier an alle Helfer*innen, ohne deren Einsatz eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Große Begeisterung beim 8. Shotokan-Tag des KDNW in Bergisch Gladbach

Die Stilrichtung Shotokan ist der deutschlandweit verbreitetste Stil im Karate-Do, und wenn der Karate Dachverband Nordrhein-Westfalen einen ganzen Tag dieser Stilrichtung widmet, darf man zurecht Großes erwarten. So geschehen am vergangenen Samstag, als rund 200 interessierte Karatekas aus ganz NRW in Bergisch Gladbach am 8. Shotokan-Tag des KDNW teilnahmen. Karate wird in der Gemeinschaft lebendig, was hier wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden konnte. Ausrichter der Großveranstaltung war der Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V., welcher unter der Leitung von Cheftrainer Hardy Berscheid mit einem sehr engagierten Helferteam den reibungslosen Ablauf in der gut ausgestatteten Dreifach-Sporthalle der Nelson-Mandela-Gesamtschule sicherstellte. Die Teilnahme an den Lehrgängen war kostenlos, auch der Eintritt war frei. Der KDNW übernahm alle Kosten der Veranstaltung, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen. 

Weiterlesen: Karate-Zanshin richtet den 8. Shotokan-Tag des KDNW 2025 in Bergisch Gladbach aus

 

Michele Steverding erreicht den Junior-Dan

„Da ist das Ding!“, kommentierte Hardy Berscheid, Cheftrainer von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V., seinen ersten Post mit dem euphorisch feiernden Michele Steverding am vergangenen Wochenende. Dann folgte die Erklärung. 

Weiterlesen: Endlich wieder ein Junior-Dan bei Zanshin! Michele Steverding erreicht den schwarz-roten Gürtel