25.04.2025 von 00:00 bis 01:00 Kein Training in den Osterferien für alle Stufen |
05.07.2025 von 10:00 bis 16:30 8. Shotokan-Tag des KDNW in Bergisch Gladbach |
Liebe Mitglieder von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V.,
auch dieses Jahr bleiben wieder die Turnhallen der Friedrich-Fröbel-Schule und der Grundschule am Diakonissenweg an den Karnevalstagen geschlossen. Dadurch entfällt von Mittwoch, den 15. Februar, bis einschließlich Dienstag, den 21. Februar, das Training für alle Stufen und Kurse.
Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Feiertage!
Endlich wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier
„Nach all den vielen Einschränkungen der letzten Jahre ist es ein unglaublich gutes Gefühl, sich heute endlich wieder zu treffen und gemeinsam feiern zu dürfen!“, eröffnet Hardy Berscheid, 1. Vorsitzender von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V., seine gewohnt sehr kurze Begrüßungsrede auf der Weihnachtsfeier am 9. Dezember 2022 im Vereinslokal „Lindenhof“. Dann forderte er alle Anwesenden zu einem kleinen Spiel auf.
Es muss für die übrigen Gäste des Lindenhof etwas seltsam ausgesehen haben, als sich plötzlich alle Zanshin-Mitglieder dicht gedrängt und sortiert nach den Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen in einer Reihe aufstellen mussten und Ihre Namen in der richtigen Reihenfolge durchsagten. Danach das Ganze dann sortiert nach dem Alter, welches auch in der richtigen Reihenfolge durchgesagt werden musste. Ein großer Spaß für alle, der auch das letzte Eis brechen lies und für eine tolle Atmosphäre sorgte.
Das Personal des Lindenhof hatte sich für den Verein ebenfalls richtig ins Zeug gelegt: Ein großes, warmes Buffet, eine knackige Salat-Bar und viele kühle Getränke sorgten für das leibliche Wohl aller Anwesenden. Es war ein wirklich schöner und vor allem sehr geselliger Abend, an dem alte Kontakte gepflegt und neue Kontakte geschlossen wurden. Besser kann man ein Jahr kaum ausklingen lassen.
Wir danken Hardy Berscheid und seinen Vorstandskollegen für die perfekte Organisation und die Einladung zu dieser wirklich schönen Weihnachtsfeier! Danke an das Team des Lindenhof für die Gastfreundschaft.
Fotos: Zanshin/Berscheid
Nur weil eine Kyu-Prüfung (Gürtelprüfung) an Nikolaus durchgeführt wird, heißt das nicht, dass einem etwas geschenkt wird. Ganz im Gegenteil: Die Kinder der Unterstufe von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. mussten am 6.12.2022 in der Sporthalle der Friedrich-Fröbel-Schule in Moitzfeld vor dem Prüfer Hardy Berscheid alles geben und zeigen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben. Jedes der Karate-Kids lieferte seine bestmögliche Leistung ab, um den Prüfer zu beeindrucken. Die Gruppe wird von Hardy Berscheid und Annina Langensiepen trainiert, beide dürfen zurecht stolz auf ihre Schüler sein. Berscheid lobte die gezeigten Leistungen in Kihon, Kata und Kumite und hatte für jedes Kind noch wertvolle Tipps für die Zukunft. Stolz präsentiert sich die Kids-Unterstufe beim anschließenden Gruppenfoto mit den offiziellen DKV-Urkunden und neuen Gürteln.
Im Bild: Cheftrainer Hardy Berscheid (rechts hinten) und Trainerassistentin Annina Langensiepen (hinten links) mit ihren Karate-Kids der Unterstufe
Zum Abschluss des ereignisreichen Abends ließ es sich Hardy Berscheid nicht nehmen, auch vier Teilnehmer seiner Karate Oberstufe zur Kyu-Prüfung einzuladen. Auch hier hatten sich die routinierten Karatekas bereits wochenlang sehr intensiv auf die wichtige Prüfung vorbereitet. Die Messlatte liegt hoch für die hohen Kyu-Grade, der A-Prüfer des Deutschen Karate Verband, Hardy Berscheid, schaute besonders genau hin. Fokussiert und selbstsicher brannten die Oberstufler ein Feuerwerk an Hochleistungen ab und sicherten sich so das Lob des Prüfers. Auch hier erhielt jeder nach einigen abschließenden Worten zum weiten Weg im Karate die begehrte DKV-Urkunde. Stolz und glücklich präsentiert sich die Oberstufe beim Gruppenbild.
Wir gratulieren allen zu ihrer bestandenen Prüfung und wünschen alles Gute und viel Spaß mit dem neuen Kyu-Grad.
Fotos: Zanshin/Berscheid